Uraufführung des Projekts im FORUM Volkshochschule am Neumarkt im Rautenstrauch-Joest-Museum.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Mosaik-Chor und das Ensemble Mu’rais (mit Teilnehmerinnen von Ledo) die Bühne betraten.

Ein Performance-Ensemble, das gleichberechtigt mit einem Chor auf der Bühne steht. 
Thema: Gesang trifft Performance – Struggle & Joy

Die Proben waren lustig, spannend und manchmal auch anstrengend.  Hinter der Weltpremiere steckt über drei Monate harte Arbeit. Alle konnten mitmachen und eigene Ideen einbringen. So entstand ein ganz besonderes Stück.
Es geht um schwere Zeiten (Struggle) und um Freude (Joy).

Bei den Aufführungen wirken Menschen mit und ohne Behinderung mit. Alle Körper sind verschieden, alle Erfahrungen wichtig.
Es wurde gesungen, getanzt und Theater gespielt.

Die Bühne verwandelte sich in einen Ort der Begegnung, an dem Vielfalt gefeiert wurde. Jeder Ton zählt, jede Bewegung hat ihren Platz. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch ein starkes Zeichen für Miteinander und Respekt.

Ein echtes Sahnehäubchen der Aufführung war für das Publikum die Möglichkeit, direkt nach dem „Konzert“ mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch und in den Austausch zu kommen.

Dazu kam ein besonderes Highlight: ein Awareness-Team, organisiert vom Chor.
Das Awareness-Team war für alle im Publikum da – wenn sich Menschen unwohl fühlten, Grenzen überschritten wurden oder jemand Unterstützung brauchte.

Ledo Inklusion trifft Kunst MosaiX